22.10.2019

Schweiz: Ladestationen für Elektroautos einfach finden

Die Suche nach einer Ladesäule fürs Elektroauto jetzt ist in der Schweiz einfacher geworden. © Alpiq

Eine neue interaktive Karte zeigt in Echtzeit die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz. Dort sind noch weitere Detailinformationen zu den einzelnen Ladepunkten verzeichnet. So wird jede Ladesäule nicht nur mit konkreter Adresse angezeigt, die der Elektromobilist leicht über sein Navi im Auto finden kann. Sie liefert auch umfangreiche Informationen, mit welchen Steckertyp geladen werden kann und welche Ladeleistung die Säule hat.

Die Karte zeigt ausserdem an, wie viele Ladesäulen am Standort vorhanden sind und ob sie frei oder besetzt sind, wer die jeweiligen Ladepunkte betreibt und wie man Zugang zur Ladesäule bekommt.

In der Karte sind alle Ladepunkte der vier größten Betreiber von Ladestationen in der Schweiz, Green Motion, Move, Swisscharge und Plug ‘n‘ Roll sowie des Aarauer Anbieters Eniwa, verzeichnet. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat mit diesen Betreibern die frei zugängliche Karte entwickelt, die über die Internetseite des Bundesamtes für Landestopografie (Swisstopo) erreichbar ist.

Quelle: www.photovoltaik.eu

Alle News →

Ähnliche Beiträge

  • Bat­terie-Le­bens­dauer in Elektro-Autos län­ger als ge­dacht

    Die Batterien von Elektroautos sind langlebiger als Verbraucher manchmal befürchten. Das leiten die Experten der deutschen Prüfgesellschaft Dekra aus ihren vielen Tests ab. Grundlage sind inzwischen mehr als 25.000 „State-of-Health“-Tests, die bisher mit dem patentierten Batterie-Schnelltestverfahren von Dekra durchgeführt wurden. Selbst bei höheren Laufleistungen zeigen sich die allermeisten Antriebsbatterien immer noch in einem guten Zustand. […]

    mehr erfahren →

  • Mercedes baut Pilot-Anlage für Batterie-Recycling

    Mercedes will künftig gebrauchte Batterien aus E-Autos selbst recyceln und damit wertvolle Rohstoffe wiederverwenden. Mercedes-Benz hat Anfang März am Werk in Kuppenheim, Baden-Württemberg (D), den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Die erste Stufe der Anlage – die mechanische Zerlegung – soll bereits Ende des Jahres in Betrieb gehen. Wenige Monate später soll die Pilotfabrik […]

    mehr erfahren →

  • Nahezu ohne Feinstaub und Mikroplastik: DLR entwickelt emissionsfreies E-Auto

    Das E-Auto ZEDU-1 reduziert weitestgehend den Ausstoss von Feinstaub und Mikroplastik, der durch den Abrieb von Bremsen und Reifen entsteht. Mit dem Prototyp Zero Emission Drive Unit – Generation 1 (ZEDU-1) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit dem Automobilunternehmen HWA ein Strassenfahrzeug entwickelt und erfolgreich getestet, das eine fast vollständig emissionsfreie […]

    mehr erfahren →

  • Sono Motors stellt Serien-Design für Solar-Elektroauto vor

    Der deutsche Solarauto-Hersteller Sono Motors geht in die nächste Runde und stellt das Design für die Serienfertigung vor. Vor 2‘000 Gästen hat Sono Motors im Juli 2022 das Produktionsdesign für das bereits erwartete Solar-Elektroauto vorgestellt. Die jüngste Version ist in ihrem Design im Vergleich zum Vorgänger klarer geworden. Von aussen hat das Solar-Elektroauto neue Scheinwerfer […]

    mehr erfahren →

News teilen: