
Die Generalversammlung 2023 findet am Montag, den 5. Juni um 19 Uhr im Vadozner Huus, Städtle 14 in Vaduz statt.
Anschliessend lädt die Solargenossenschaft zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein.
Einladung mit Traktandenliste und Veranstaltungshinweis als PDF
Traktanden
1. Wahl der Stimmenzählenden
2. Protokoll der 30. GV vom 20. Juni 2022
3. Jahresbericht 2022, Bericht des Präsidenten
4. Jahresrechnung und Revisorenbericht 2022
5. Schwerpunkte 2023, Budget 2023
6. Diskussionsschwerpunkt Wind mit Input von Bruno Dürr
7. Varia
Anschliessend lädt die Solargenossenschaft zu gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank ein.


Jahresbericht 2022 mit Jahresrechnung 2022 und Budget 2023
Der Jahresbericht 2022 kann hier heruntergeladen werden.
Im Jahresbericht sind auf S. 14 die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023 und auf S. 15. die Bilanz per 31.12.2022 zu finden.
Weitere Unterlagen
Protokoll der 30. Generalversammlung vom 20. Juni 2022
Bericht der Revisionsstelle (AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhand AG) zur prüferischen Durchsicht (Review) vom 2. Mai 2023
Veranstaltungshinweise
DO 15. Juni 2023, 19 Uhr, im SAL am Lindenplatz:
WINDENERGIE:
«Windenergie – lokal, nachhaltig, systemrelevant». Yvonne Deng Vorstand Solargenossenschaft;
«Wir bauen eine Windanlage – Erfahrungen aus der Praxis», Josias Gasser, VRP Calandawind AG.
Eintritt frei. Anschliessend Apéro.
SA 17. Juni, 10.30 bis ca. 13 Uhr:
BesichtigungWindkraftwerk Haldenstein, Treffpunkt Niederigstenergiegebäude Gasser Baumaterialien AG, Bahnhof Haldenstein, (Treffpunkt Gasser AG beim Bahnhof Haldenstein. Zug: Buchs SG ab 9.38, Sargans ab 9.56, Sargans ab 10.03, Landquart an 10.12, Landquart ab 10.17, Haldenstein an 10.31). Anschliessend Apéro. Teilnahme kostenlos, Anreise selber zu organisieren. Anmeldung erforderlich an info@solargenossenschaft.li. Bustransport zum Windkraftwerk bei eingeschränkter Gehfähigkeit möglich (bitte bei der Anmeldung erwähnen).

Aktuell: Neue Schätzung des PV-Potenzials für Liechtenstein
Die Solargenossenschaft hat das Potenzial der Fotovolatik für Liechtenstein auf Grund neuer Daten neu abgeschätzt und kommt zu wesentlich höheren Potenzialen