09.05.2025

Österreich: Made in Europe-Bonus für PV-Module und Speicher

PV-Anlage der Solargenossenschaft auf dem Gebäude der Widmer Industries AG in Eschen

In Österreich stehen dieses Jahr 70 Millionen Euro für Investitionszuschüsse für erneuerbare Energien zur Verfügung. Für Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte ist ein Bonus von bis zu 20 Prozent vorgesehen, sofern europäische Komponenten verwendet werden. Mit diesem Bonus soll die europäische Wertschöpfung unterstützt werden. Aus österreichischer Sicht sei vor allem das Know-how im Bereich der Wechselrichter und Batteriespeicher hervorzuheben. Den Bonus gibt es ab dem 23. Juni. «Er steht für regionale Wertschöpfung und ein klares Bekenntnis zum europäischen Industriestandort», merkte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) an.

Die Solargenossenschaft setzt aus verschiedenen Gründen auf Solarmodule und Wechselrichter aus Europa: Der Strommix in China ist sehr viel fossiler als der europäische, es fallen also bei der Produktion der Komponenten viel mehr Treibhausgase an. Ebenfalls ist die Menschenrechtssituation in China kritisch zu beurteilen, es ist im Zusammenhang mit PV-Modulen immer wieder von Zwangsarbeit in Uigurenlagern zu hören. Auch die sozialen Standras sind in China geringer. Darum hat die Solargenossenschaft 2025 sechs Anlagen mit europäischen Modulen und Wechselrichtern gebaut.

Quelle: orf.at und solargenossenschaft.li

Alle News →

Ähnliche Beiträge

News teilen: